
In der zunehmend digitalisierten Wirtschaft ist die E-Rechnung (elektronische Rechnung) zu einem wichtigen Bestandteil des Geschäftsverkehrs geworden. Sie ersetzt mehr und mehr die Papierrechnung und bringt Effizienz und Schnelligkeit in den Rechnungs- und Zahlungsprozess. Für mittelständische Unternehmen in Deutschland und der EU sind mit der Einführung der E-Rechnung nicht nur Vorteile, sondern auch spezifische gesetzliche Anforderungen verbunden, die es zu beachten gilt. Die gesetzlichen Anforderungen der E-Rechnung im Mittelstand können erfolgreich umgesetzt werden und wir beraten Sie bei den Herausforderungen und Chancen, die sich aus der digitalen Transformation des Rechnungswesens ergeben.
Alles hierzu zeigen wir in unserem Digital Cafe am 22.01.2025 und am 29.01.2025 ab 14:00 Uhr.